Sauerteig

Sauerteig einfach selbstgemacht

Wenn ich auf Partys meine Sauerteig-Brote anbiete, werde ich oft gefragt, ob das nicht aufwendig sei. Das dachte ich früher ja auch immer, aber wer den ersten Schritt gemacht hat, nämlich den Sauerteig anzusetzen, wird bemerken, dass die Sorgen unbegründet sind. Zugegeben: wer Sauerteig im Haus hat, muss definitiv ein Weiterlesen…

Vegane Paprika-Frischkäse-Creme

Auf dieses Experiment war ich besonders gespannt. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man mit fermentierten Cashew-Kernen „Frischkäse“ in allen beliebigen Geschmacksrichtungen herstellen kann. Wusstest du, dass echter Käse auch ein Fermentationsprodukt ist? Aber Cashew-Kerne fermentieren? Darauf muss man erst mal kommen! Und tatsächlich: es hat geklappt! Nach 7 Tagen Fermentation Weiterlesen…

Vollwertige Burger

Vollwertige Burger – vegetarisch oder vegan

Normalerweise sind Burger ja Fastfood. Das gilt natürlich nicht, wenn man die einzelnen Komponenten – Brötchen, Sauce und Pattys – selbst herstellt. Damit Burger dem Körper guttun, ist die Eigenherstellung jedoch unerlässlich, denn fertige Burgerbrötchen, -Pattys und -Saucen sind randvoll von raffinierten Kohlehydraten und Fetten sowie vielen ungünstigen synthetischen Zusatzstoffen. Weiterlesen…

Grüne Blättersuppe

Grüne Blättersuppe

Blätter von Radieschen oder Kohlrabi z.B. sind viel zu schade zum Wegwerfen. Sie lassen sich feingeschnitten gut in Salate integrieren, können wie Spinat als Beilage gekocht oder zu leckeren Suppen verarbeitet werden. Auch Wildkräuter, wie Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich … eignen sich prima für eine grüne Suppe und lassen sich untereinander Weiterlesen…

Brot im Glas

Brot im Glas auf Vorrat backen

In meinen Gesprächen mit Menschen, die gewillt sind, gesundheitsbewusst zu leben, ist das Thema Brot oft ein Knackpunkt. In unserem Kulturkreis gehört Brot einfach mit dazu. Es gibt durchaus Menschen, die sich vorstellen können, ohne Brot zu leben und das auch tun, aber die meisten können das nicht. Brot hat Weiterlesen…

Frischkost

Frischkost ist keine Nachspeise

Frischkost ist ein unentbehrlicher Teil unserer Nahrung Als Frischkost bezeichne ich sämtliche naturbelassene Lebensmittel, die weder gekocht, gebraten, gebacken oder gar industriell denaturiert oder auf sonst eine Art den Großteil ihrer Inhaltsstoffe eingebüßt haben. Warum Frischkost – oder auch Rohkost – die gesündeste Nahrung ist und den Hauptanteil – oder Weiterlesen…

Möhren-Ingwer-Suppe – Lecker und gesund!

In Vorbereitung auf meine derzeitige Fastenwoche habe ich jeden Abend einen Teller Gemüsesuppe gegessen. Dabei bin ich auf diese leckere Variante mit Möhren und Ingwer gestoßen: Diese Suppe eignet sich auch hervorragend als Heilsuppe bei Magen-Darm-Erkrankungen, sowie bei Erkältungskrankheiten. Wusstest du … … dass Möhren sowie Kurkuma zellschützende Eigenschaften haben Weiterlesen…

Nüsse, Mandeln, Kerne & Saaten – mit Rezept für einen Drink

Kleine Begriffskunde Auch wenn es für deine Gesundheit unerheblich ist, was der botanische Unterschied zwischen Nüssen, Mandeln, Kernen und Saaten ist, möchte ich der Vollständigkeit halber hierüber kurz Auskunft geben. Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Esskastanien und Bucheckern gehören zu den echten Nüssen. D.h. sie wachsen in einer Schale, deren äußerer Fruchtkörper verholzt Weiterlesen…