Einfaches Sauerteigbrot

Das einfachste Sauerteig-Brot der Welt

An das Backen mit Sauerteig trauen sich viele immer (noch) nicht so richtig heran. Immer wieder bekomme ich mit, dass bei diesem Thema der Glaube existiert, das Backen mit Sauerteig sei sehr aufwendig. Dabei benötigt Sauerteig nicht viel, außer ein paar Stunden Ruhe. Je länger man ihm Zeit gibt, umso Weiterlesen…

Sauerteig

Sauerteig einfach selbstgemacht

Wenn ich auf Partys meine Sauerteig-Brote anbiete, werde ich oft gefragt, ob das nicht aufwendig sei. Das dachte ich früher ja auch immer, aber wer den ersten Schritt gemacht hat, nämlich den Sauerteig anzusetzen, wird bemerken, dass die Sorgen unbegründet sind. Zugegeben: wer Sauerteig im Haus hat, muss definitiv ein Weiterlesen…

Sellerie-Apfel-Detox-Salat

Frischer Stangensellerie, Apfel, Zwiebeln, Wildkräuter oder frische Küchenkräuter und frisch gepresster Zitronensaft unterstützen den Körper stark bei Entgiftungsprozessen und beim Aufbau gesunder Blutbestandteile. Deshalb passt dieser Salat optimal in eine Frühjahrs-Reinigungskur, tut aber natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit dem Körper gut. Wissenswertes Stangensellerie …, auch Staudensellerie und Bleichsellerie genannt, Weiterlesen…

Farbenfrohes Sauerkraut

Die Zeit des Haltbarmachens von heimischen Obst- und Gemüse-Sorten ist längst angebrochen. Neben einkochen, trocknen, einlegen und einfrieren ist das Fermentieren eine uralte Methode, die viele gerade wieder neu entdecken. Durch Milchsäuregärung entsteht ein lebendiges Milieu, in dem ungesunde Mikroorganismen nicht überleben können. Auf diese Weise haltbar gemachtes rohes Gemüse Weiterlesen…

Vegane Paprika-Frischkäse-Creme

Auf dieses Experiment war ich besonders gespannt. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man mit fermentierten Cashew-Kernen “Frischkäse” in allen beliebigen Geschmacksrichtungen herstellen kann. Wusstest du, dass echter Käse auch ein Fermentationsprodukt ist? Aber Cashew-Kerne fermentieren? Darauf muss man erst mal kommen! Und tatsächlich: es hat geklappt! Nach 7 Tagen Fermentation Weiterlesen…

Vollwertige Burger

Vollwertige Burger – vegetarisch oder vegan

Normalerweise sind Burger ja Fastfood. Das gilt natürlich nicht, wenn man die einzelnen Komponenten – Brötchen, Sauce und Pattys – selbst herstellt. Damit Burger dem Körper guttun, ist die Eigenherstellung jedoch unerlässlich, denn fertige Burgerbrötchen, -Pattys und -Saucen sind randvoll von raffinierten Kohlehydraten und Fetten sowie vielen ungünstigen synthetischen Zusatzstoffen. Weiterlesen…

Von Jenny, vor
Grüne Blättersuppe

Grüne Blättersuppe

Blätter von Radieschen oder Kohlrabi z.B. sind viel zu schade zum Wegwerfen. Sie lassen sich feingeschnitten gut in Salate integrieren, können wie Spinat als Beilage gekocht oder zu leckeren Suppen verarbeitet werden. Auch Wildkräuter, wie Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich … eignen sich prima für eine grüne Suppe und lassen sich untereinander Weiterlesen…

Von Jenny, vor
Befreit durch fasten

10 gute Gründe zu fasten

“Fasten macht bewusster. Es unterbricht unsere Verhaltensmuster.” (Francoise Wilhelmi de Toledo) Beim Fasten denken die meisten Menschen an Verzicht. Und da hört es dann auch bei vielen auch schon auf, und das Kapitel wird zugeklappt. Es ist kurios – wir haben uns an den Überfluss so sehr gewöhnt, dass es Weiterlesen…

Brot im Glas

Brot im Glas auf Vorrat backen

In meinen Gesprächen mit Menschen, die gewillt sind, gesundheitsbewusst zu leben, ist das Thema Brot oft ein Knackpunkt. In unserem Kulturkreis gehört Brot einfach mit dazu. Es gibt durchaus Menschen, die sich vorstellen können, ohne Brot zu leben und das auch tun, aber die meisten können das nicht. Brot hat Weiterlesen…