Ziele

Gesundheitscoaching Jenny SheadMein Wunsch ist es, dich ein Stück weit auf deinem Weg in ein gesundes und vitales Leben begleiten zu dürfen, mit dem Wissen, dich eines Tages loslassen zu können, wenn du sagst: "Ab jetzt schaffe ich das alleine!"

Dabei sollst du die Gewissheit haben, hier jederzeit wieder Hilfe zu finden, wenn der Weg sich verzweigt, plötzlich größere Steine im Weg liegen oder du gar ganz vom Weg abgekommen bist.

Ähnlich wie bei einem Kind, was Fahrradfahren lernt, möchte ich dir eine große Stütze für die erste schwierige Hürde sein: das Aufsteigen und losrollen! Ich möchte dich am Aufgeben hindern und dir immer wieder Mut zusprechen, denn die ersten Meter sind die schwierigsten.
Mit einer lockeren Hand hinten am Gepäckträger möchte ich dir noch einige Zeit helfen, die Balance zu halten, bis du genügend Sicherheit hast, und dir ab jetzt selbst zu helfen weißt, auch wenn du mal ins Schleudern gerätst.

Die Informationen im Blog können dir als Wegweiser dienen.
Brauchst du zunächst eine Hand, die dich fester hält, scheue dich nicht, mit mir Kontakt für eine Gesundheitsberatung oder intensive und individuelle Gesundheitsbegleitung aufzunehmen.

Stationen

Über Jenny SheadAuch wenn ich Medikamenten inzwischen weitestgehend aus dem Weg gehe, bin ich dankbar, eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin gemacht zu haben und dass ich beinahe 15 Jahre von meinen Mentoren, Kollegen und den Patienten in diversen Apotheken lernen durfte.

Eine Heilpraktiker-Ausbildung und das anschließende Homöopathie-Studium gaben mir neue Werkzeuge an die Hand, um meinen Blick zu weiten und kranken Menschen alternative Hilfen anzubieten. In den ausgiebigen und intensiven Gesprächen mit meinen Patienten lernte ich ebenfalls sehr viel; besonders, dass kein Mensch dem anderen gleicht und dass es nichts gibt, was es nicht gibt.
Auch dafür bin ich sehr dankbar.

Sehr wichtige Lektionen lernte ich in den kleinen Bioläden, in denen ich in den letzten Jahren arbeitete. Zwischen den vielen naturbelassenen Lebensmitteln befand ich mich an der Quelle für ein gesundes Leben.
Hier traf ich vorwiegend auf selbstbewusste und selbstbestimmte Menschen, die erkannt haben, dass Krankheiten nicht vom Himmel fallen und die selbst aktiv waren, um möglichst fit und vital zu werden und zu bleiben.
Ich liebte es, ihre Geschichten zu hören und mich mit ihnen über die Integration der verschiedenen Lebensformen in die Gesellschaft auszutauschen sowie über gesunde Neuigkeiten, leckere und gesunde Rezepte und vieles mehr.

An diesem Ort entstand schließlich die Idee für meinen Blog, da leider nicht immer die Zeit ausreichte, um die Themen, die die Leute bewegten, zu vertiefen.

U.a. waren es ebenfalls einige der großartigen Kunden, die ich bedienen und beraten durfte, die mich ermutigten, mein Wissen und meine Erfahrungen als Freiberuflerin weiterzugeben.
Dafür bin ich ebenfalls sehr dankbar.

Da das regelmäßige Fasten sowie Meditieren seit einigen Jahren zu meinem Lebenskonzept dazu gehören und mir beide Dinge immer wieder neue aufschlussreiche Erfahrungen bescheren, habe ich im Oktober/November 2017 eine Ausbildung zur Fastenleiterin und Entspannungstrainerin gemacht.

Seit Januar 2019 bin ich somit wieder komplett in die Selbständigkeit als Gesundheitsberaterin und Fastenleiterin gewechselt und bin gespannt auf viele neue Begegnungen und Erfahrungen.

Persönliches

Jenny Shead

Anfang 2005 habe ich mich auf den Weg in ein gesundes und vitales Leben gemacht.
Nachdem die ersten Hürden genommen waren, wurde daraus eine Leidenschaft.

Inzwischen ist diese Leidenschaft mein Leben und ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, andere in ein von Achtsamkeit geprägtes Leben zu führen.

Ich liebe Bücher und auch das Internet, weil ich wissbegierig und neugierig bin.
Jedoch bin ich auch sehr kritisch gegenüber der vielen Medien-Informationen.
Ständig bin ich auf der Suche nach meiner eigenen Wahrheit und liebe es, jeden Tag dazuzulernen.

Meine zwei weiteren großen Leidenschaften sind das Singen im Chor und das Nähen.

Mit meiner Großfamilie lebe ich am nördlichen Berliner Stadtrand, halte mich jedoch lieber in der Natur als in der Stadt auf.