Grüne Blättersuppe

Grüne Blättersuppe

Blätter von Radieschen oder Kohlrabi z.B. sind viel zu schade zum Wegwerfen. Sie lassen sich feingeschnitten gut in Salate integrieren, können wie Spinat als Beilage gekocht oder zu leckeren Suppen verarbeitet werden. Auch Wildkräuter, wie Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich … eignen sich prima für eine grüne Suppe und lassen sich untereinander Weiterlesen…

Von Jenny, vor
Abnehmen durch gutes Essen

Nachhaltig abnehmen durch gutes Essen

Vergiss Diäten gegen Ãœbergewicht! Es gehört wohl mit zu den Dingen, die auf der Welt am ungerechtesten verteilt sind: das Gewicht bzw. die Fettpölsterchen! Auch Geld ist ungerecht verteilt. Gehörst du zu denjenigen, die sich die meisten Alltagswünsche mit Geld erfüllen können, muss ich dich enttäuschen. Zwar lassen sich heutzutage Weiterlesen…

Ich liebe Äpfel!

Ernährungsumstellung in 8 Schritten

Es gibt Menschen, den fällt es leichter von alten Gewohnheiten loszulassen; andere wiederum tun sich schwerer damit und haben dabei mehr mit körperlichen und psychischen Unpässlichkeiten zu tun. Hier ist es ratsam, die Ernährungsumstellung stufenweise und mit Hintergrundwissen anzugehen. 1. Meide Kaffee und Alkohol Kaffee und Alkohol (auch Nikotin) stimulieren Weiterlesen…

Frischkost

Frischkost ist keine Nachspeise

Frischkost ist ein unentbehrlicher Teil unserer Nahrung Als Frischkost bezeichne ich sämtliche naturbelassene Lebensmittel, die weder gekocht, gebraten, gebacken oder gar industriell denaturiert oder auf sonst eine Art den Großteil ihrer Inhaltsstoffe eingebüßt haben. Warum Frischkost – oder auch Rohkost – die gesündeste Nahrung ist und den Hauptanteil – oder Weiterlesen…

Nüsse, Mandeln, Kerne & Saaten – mit Rezept für einen Drink

Kleine Begriffskunde Auch wenn es für deine Gesundheit unerheblich ist, was der botanische Unterschied zwischen Nüssen, Mandeln, Kernen und Saaten ist, möchte ich der Vollständigkeit halber hierüber kurz Auskunft geben. Haselnüsse, Walnüsse, Macadamianüsse, Esskastanien und Bucheckern gehören zu den echten Nüssen. D.h. sie wachsen in einer Schale, deren äußerer Fruchtkörper verholzt Weiterlesen…

Milch macht keine starken Knochen

Milch macht keine Knochen stark

„Der beste Trick deines Lebens: Milch!“ Wenn du Kinder hast, ist dir dieses hellblaue Plakat mit der lustigen Kuh vermutlich schon einmal in einem Kindergarten oder einer Schule begegnet. Diese Poster dürfen in allen Einrichtungen ausgehangen werden, welche im Rahmen des europäischen Schulmilchprogramms von der EU unterstützt werden. Das klingt Weiterlesen…

Clean Eating

Clean Eating – ein neuer alter Trend

Seit 12 Jahren beschäftigt mich das Thema „gesunde Ernährung“ nun schon. Bis vor einem Jahr konnte man meine Restaurant-Besuche in dieser Zeit beinahe an einer Hand abzählen. Und meistens blieb es dann ohnehin bei einem Salat. Ende letzten Jahres wurde ich dann auf das erste Berliner Clean-Eating-Restaurant aufmerksam. Hier erfolgt die Zubereitung der Weiterlesen…