Bett mit Blumen

Probleme beim Heilfasten – natürliche Hilfe

Fasten ist eine hervorragende Möglichkeit den Körper von Giftstoffen, Ablagerungen und unerwünschten Fettpölsterchen zu befreien. Es ist außerdem eine großartige Heilmethode, denn bei einem mehrtägigen Verzicht auf Nahrung werden Selbstheilungsimpulse gesetzt und die Selbstreparatur kann dort ungehindert ausgeführt werden, wo es schon lange mal notwendig war. Viele warten beim Fasten Weiterlesen…

Leichtigkeit und Glück

Was passiert beim Fasten im Körper?

“Fasten ist der stärkste Appell an die natürlichen Selbstheilungskräfte des Menschen. Sowohl leiblich, wie seelisch gesehen.” (Dr. Heinz Fahrner) Neben Fieber ist das Fasten eines der wirksamsten Heilmittel und der größte Aktivator unseres Immunsystems überhaupt. Warum ist das so? Weil unser Immunsystem nicht nur aus Antikörpern und zellulären Abwehrmechanismen besteht, Weiterlesen…

Zitrusfrüchte

Natürliches Vitamin C-Pulver selbstgemacht

Zitrusfrüchte werden schon seit jeher sowohl vorbeugend als auch während Erkältungskrankheiten eingesetzt. Lange wurde angenommen, dass es nur der Vitamin C-Gehalt sei, der den heilenden und vorbeugenden Effekt verursacht, und noch immer werden aufgrund dieser Annahme Nahrungsergänzungsmittel mit isolierter und meist synthetischer Ascorbinsäure als “Wundermittel” gegen Erkältungen & co. angepriesen. Weiterlesen…

Holundersaft

Holundersaft schnell gemacht (ohne Entsafter)

Der Saft der Holunderbeeren ist ein hervorragendes natürliches Heilmittel bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. Auch bei Blasenentzündungen hat er sich bewährt. Allerdings sind rohe Holunderbeeren in größeren Mengen (wie sie im Saft stecken) leicht giftig und können zu Übelkeit und anderen Magen-Darm-Beschwerden führen. Es ist deshalb wichtig, Holundersaft bzw. Holunderbeeren Weiterlesen…

Fermentierte Tomaten

Fermentierte Tomaten – den Sommer gesund konservieren

Tomaten gehören zu den beliebtesten Sommergemüsen. Es gibt sie in vielen Farben, Formen und Größen, und es lohnt sich, in regionale Hofläden einzukehren oder bei Überlandfahrten oder Spaziergängen durch die grüne Nachbarschaft die Augen nach privaten Tomatenverkäufern offen zu halten, um mal etwas andere optische und geschmackliche Eindrücke zu erhalten Weiterlesen…

Von Jenny, vor

Sellerie-Apfel-Detox-Salat

Frischer Stangensellerie, Apfel, Zwiebeln, Wildkräuter oder frische Küchenkräuter und frisch gepresster Zitronensaft unterstützen den Körper stark bei Entgiftungsprozessen und beim Aufbau gesunder Blutbestandteile. Deshalb passt dieser Salat optimal in eine Frühjahrs-Reinigungskur, tut aber natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit dem Körper gut. Wissenswertes Stangensellerie …, auch Staudensellerie und Bleichsellerie genannt, Weiterlesen…

Richtig saunieren – so geht’s

In der Sauna verraucht der Zorn und die Galle trocknet ein. (aus Finnland) Saunieren als Heilmittel Der regelmäßige Gang in die Sauna ist eines der stärksten Heilmittel, da die damit verbundene starke Durchblutung des gesamten Organsystems viele Abwehr- und Heilprozesse in Gang setzt. Der kurze Kältereiz nach der Hitzephase fördert Weiterlesen…

Der Leberwickel

Leberwickel sind Pflicht beim Fasten Der Leberwickel gehört neben der regelmäßigen Darmreinigung zu den wichtigsten fastenbegleitenden Maßnahmen. Durch die Entgiftungsvorgänge und dem Fettabbau wird die Leber beim Fasten besonders gefordert. Zur Entlastung wird sie mit einem täglichen feuchtwarmen Wickel in ihrer Funktion unterstützt. Die Auflage im Liegen steigert die Durchblutung Weiterlesen…

Das Darmbad / die Darmreinigung beim Fasten

Zu den wichtigen fastenbegleitenden Maßnahmen gehört das Darmbad, bzw. die regelmäßige Reinigung des Darms. Das Fasten wird mit einer ersten großen Darmreinigung eingeleitet, die in der Regel mit einem salinischen Abführmitteln, wie Glauber- oder Bittersalz durchgeführt wird. Sobald der Darm geleert ist, stoppen die Darmbewegungen und die Ausschüttung von Verdauungssäften. Weiterlesen…