Nach meinem letzten Beitrag muss nun natürlich eine Anleitung für ein gesundes Brot her.
Nach und nach werde ich dir weitere leckere Brotrezepte vorschlagen.
Beginnen wir aber heute erst mal mit einem ganz einfachen Brot, wo du ganz schnell Erfolg mit haben wirst:
Dem 5-Minuten-Brot!
Zutaten für ein Kastenbrot:
500 g feines Vollkorn-Dinkelmehl, nach Möglichkeit frisch gemahlen
2 TL naturbelassenes Salz
450 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel frische Hefe
2 EL Apfel-Essig
6-8 EL Saaten (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Sesam, Chia …)
Das Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen.
Essig zufügen.
Das Dinkelmehl mit dem Salz mischen und zur aufgelösten Hefe geben.
Mit einem Rührbesen alles ordentlich verrühren.
Jetzt noch die Saaten unterrühren.
Den recht flüssigen Teig in eine gefettete Kastenform geben und in den kalten (!) Backofen stellen.
Ofen auf 200 °C einstellen und das Brot 45-60 min im Ofen belassen.
Dabei am Anfang eine feuerfeste Schüssel mit Wasser dazu stellen; nach ca. 25 min entfernen.
Das Brot aus dem Ofen holen, in der Form etwas abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und weiter abkühlen lassen.
Tipps:
Wenn du keine Getreidemühle hast, kannst du dir in den meisten Bio-Fachgeschäften das Mehl frisch mahlen (lassen).
Wenn Zeit ist, kannst du die Saaten 5-10 Stunden vorher einweichen.
Statt Saaten kannst du auch gekeimte Getreidekörner oder Buchweizensprossen in den Teig rühren.
Auch Möhrenraspel können eingearbeitet werden.
Der Brotteig kann, bevor er in den Ofen geschoben wird, mit Körnern bestreut werden.
Gut zu wissen:
Getreidekörner konservieren – wie andere Samen auch – ihre Inhaltsstoffe sehr gut. Erst in Verbindung mit Wasser, werden die Körner aktiv, indem der Keimprozess ausgelöst wird.
Die meisten der Inhaltsstoffe sind licht- und luftempfindlich und reagieren, sobald das Korn zerkleinert oder vermahlen wurde. Dadurch verlieren sie an Wirksamkeit. Deshalb ist es ratsam, das Getreide immer erst unmittelbar vor der Verarbeitung zu mahlen.
Lass dir dein Brot schmecken!
0 Kommentare