Einfaches Sauerteigbrot

Das einfachste Sauerteig-Brot der Welt

An das Backen mit Sauerteig trauen sich viele immer (noch) nicht so richtig heran. Immer wieder bekomme ich mit, dass bei diesem Thema der Glaube existiert, das Backen mit Sauerteig sei sehr aufwendig. Dabei benötigt Sauerteig nicht viel, außer ein paar Stunden Ruhe. Je länger man ihm Zeit gibt, umso Weiterlesen…

Sauerteig

Sauerteig einfach selbstgemacht

Wenn ich auf Partys meine Sauerteig-Brote anbiete, werde ich oft gefragt, ob das nicht aufwendig sei. Das dachte ich früher ja auch immer, aber wer den ersten Schritt gemacht hat, nämlich den Sauerteig anzusetzen, wird bemerken, dass die Sorgen unbegründet sind. Zugegeben: wer Sauerteig im Haus hat, muss definitiv ein Weiterlesen…

Vollkorn-Mischbrot

Die Herstellung von Sauerteig & Vollkorn-Mischbrot selbstgemacht

Wenn ich mit Sauerteig hantiere, vereinen sich zwei meiner beiden größten Küchen-Leidenschaften miteinander: das Fermentieren und das Brotbacken. Sauerteig wird ja üblicherweise zum Backen von Brot und Brötchen verwendet, und er besteht aus fermentiertem Mehl. Was bedeutet Fermentation? Fermentieren bedeutet, dass sich in entsprechend vorbereiteten Lebensmitteln verschiedene Mikroorganismen ansiedeln – Weiterlesen…

Vollkorn-Toastbrote

Dinkel-Vollkorn-Toastbrot selbst gemacht

Konventionelles Toast – die pure Chemie Toastbrot ist bei jung und alt sehr beliebt. Die fluffigen Scheiben lassen sich – kurz aufgebacken – immer schnell zu einem Sandwich herrichten.Jedoch sind die meisten gekauften Toastbrote reine Labor-Produkte und haben nichts mehr mit einem Lebensmittel zu tun, was den Körper nähren und Weiterlesen…

Naan-Brot

Indisches Naan-Brot

Naan-Brot ist ein Fladenbrot, was vorwiegend in den asiatischen Staaten jenseits des Himalayas (Indien, Pakistan, Tibet, Bangladesh, Sri Lanka, Malediven) traditionell zubereitet und dort vorwiegend als Beilage zu Gerichten aus Hülsenfrüchten (Dhals) gereicht wird. Traditionell wird der Teig aus gemahlenem Weizen hergestellt und in einem Lehmofen zu Fladenbroten verbacken. Ich Weiterlesen…

5-Minuten-Brot

5-Minuten-Vollkornbrot (Rezept)

Nach meinem letzten Beitrag muss nun natürlich eine Anleitung für ein gesundes Brot her. Nach und nach werde ich dir weitere leckere Brotrezepte vorschlagen. Beginnen wir aber heute erst mal mit einem ganz einfachen Brot, wo du ganz schnell Erfolg mit haben wirst: Dem 5-Minuten-Brot! Tipps: Wenn du keine Getreidemühle Weiterlesen…

Auszugsmehl

Vitalstoffräuber Nr. 2: Auszugsmehl

Zeit für Aufklärung! Wenn ich die 3 großen Vitalstoffräuber in unserer Ernährung (Fabrikzucker, Auszugsmehle, raffinierte Fette) in meinen Überschriften nummeriere (hier geht’s zu Vitalstoffräuber Nr. 1: Fabrikzucker), bedeutet das keine Abstufungen in der Gefährlichkeit! Ansonsten müsste das Auszugsmehl – zumindest in Deutschland – an erster Stelle stehen, denn der Auszugsmehl-Verbrauch Weiterlesen…