Eine Beitragsreihe gegen die Angst in der Corona-Zeit

Dieses ist der 2. Teil einer Blog-Beitragsreihe, die den Zweck verfolgt, dir eventuell vorhandene Ängste zu nehmen und dir eine wichtige Botschaft mitzuteilen.

Eine Einleitung dafür findest du am Anfang des 1. Teils.

 

Existenz-Angst

Viele Unternehmen mussten zeitweise schließen, die meisten dürfen ihre gewohnten Kapazitäten noch immer nicht ausschöpfen und können die in den letzten Wochen entstandenen Verluste dadurch noch längst nicht ausgleichen. Tausende von Arbeitnehmern wurden in die Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit geschickt und können ihren Lebensstandard nicht halten.
Insbesondere Künstler, aber auch viele andere Freiberufler, leiden unter dem noch immer bestehenden Verbot für Veranstaltungen.
Die Lohnfortzahlungen für Eltern, die ihre Kinder nun zu Hause betreuen müssen, sollen demnächst auch wegfallen.
Die Bundesregierung hat zwar Hilfspakete in Milliardenhöhe verteilt, aber nicht jeder hat etwas davon abbekommen. Auch waren diese in einigen Bundesländern (z.B. hier in Brandenburg) nicht zur Abdeckung der eigenen Lebenshaltungskosten gedacht, sondern nur für regelmäßige betriebliche Ausgaben, was viele Freiberufler zu Hartz IV- Empfängern gemacht hat.

Das Leben geht weiter!

Meine Erfahrung ist jedoch, dass es hier gerade recht solidarisch zugeht: Vermieter setzen die Mieten aus oder verringern sie zumindest, Beiträge für private Krankenversicherungen können abgesenkt werden, finanzielle Hilfen können vereinfacht beantragt werden und scheinen – nach meinen Informationen – recht schnell dort anzukommen, wo sie tatsächlich gebraucht werden. 
Wer kann, unterstützt seinen Lieblingskünstler durch Spenden oder den Kauf älterer Werke und/oder gibt beim Friseure oder im Café ein großzügigeres Trinkgeld.
Auch beobachte ich viel Kreativität bei den Betroffenen:
Es gibt Livestream-Konzerte, Online-Kurse, mehr Online-Beratungen, Yoga- und Fitness-Stunden werden als Podcast versendet oder per Video angeboten, Gruppen-Trainer werden als Personal-Coaches gebucht, Restaurants und Caterer erweitern ihren Lieferservice … und der eine oder andere erweitert seinen Horizont oder findet vielleicht gerade jetzt seine Bestimmung, indem er gezwungen ist, sich einen neuen Job zu suchen.
Wer in Kurzarbeit ist, kann die Zeit ebenfalls nutzen, in sich zu gehen und vielleicht etwas Eigenes auf die Beine zu stellen?

Eine Krise ist immer eine Chance! Es gibt ein riesiges Potential der Weiterentwicklung, was du nutzen solltest!

Lebe im Hier und Jetzt!

Viele machen sich natürlich Sorgen, wie dieses große Finanzloch des Bundeshaushaltes in den nächsten Jahren gestopft werden soll. Zwangsenteignung, Rentenkürzung, Steuererhöhung, Entwertung des Geldes … alles tauchte schon spekulativ in den Medien auf.

Bitte lass dich davon nicht verrückt machen und warte erst mal ab!
Die aktuelle Lage wird zwar gerne mit historischen Weltwirtschaftskrisen verglichen, ist aber m.E. mit nichts zu vergleichen, was es schon mal gab.
Es macht Sinn, sich darauf zu konzentrieren, was zum Leben wirklich wichtig ist.
Einkaufen in den Geschäften macht momentan eh keinen Spaß! Auch über das Internet bekommt man längst nicht mehr alles und viele Urlaubsziele werden vermutlich gar nicht angesteuert werden können, was zwangsweise dazu führt, weniger Geld auszugeben.

Ich kann dich nur dazu einladen, dir jeden Tag anzusehen, was du hast und dankbar dafür zu sein.
Schreib es auf! Ein Dankbarkeitstagebuch führt aus dem Gefühl des Mangels heraus.
Schau auf den Moment. Gibt es genau jetzt in diesem Moment einen Grund zur Sorge?
Hab Vertrauen in das Universum – oder in Gott!
Unser Geldsystem war schon vor Corona hinüber. Die Corona-Krise beschleunigt den ohnehin nicht abzuwendenden Finanz-Crash nur. Es muss ja etwas Neues kommen. Und dieses muss nicht unbedingt mit existentiellen Verlusten einhergehen.
Abwarten und optimistisch sein, lautet die Devise!

Bleibe entspannt wachsam!

Wie bei der Angst vor dem Corona-Virus, auf die ich im ersten Teil dieser Beitragsreihe ausführlich eingegangen bin, haben die Medien einen großen Einfluss auf deine Denkweise und darauf, wie du jetzt mit deinen Finanzen umgehst.
Manchmal könnte es also gut sein, einfach abzuschalten oder zumindest etwas Abstand zu gewinnen, um mit einer gesunden Wachsamkeit wieder rational auf die Situation blicken zu können.
Widme dich nicht ständig der Börse und deinem Kontostand, sondern den vielen schönen kleinen Dingen des Lebens und vertraue darauf, dass es irgendwie weiter geht!
Und ganz nebenbei lohnt es sich vielleicht, alte Freundschaften aufzufrischen. Denn, wenn es wirklich dazu kommen sollte, dass wir unser täglich Brot aufgrund einer Hyper-Inflation nicht mehr bezahlen können, werden wir wohl wieder zum Tauschhandel übergehen müssen. Irgendwas hat jeder zu bieten.
(Und Brotback-Rezepte findest du in meinem Blog 😉)
Und sollte es nicht so kommen, dann hast du dir etwas wertvolleres als Geld bewahrt: Freunde sind nämlich unbezahlbar!

Stärke deine Gesundheit
Fasten ist eine ausgezeichnete Möglichkeit um Klarheit, Überblick und Gelassenheit zu bekommen. Ich berate und/oder begleite dich gerne.
Zu den Fasten-Angeboten ->

Das folgende Buch möchte ich dir auch zu diesem Thema empfehlen, da es Tipps für den Aufbau deiner innere Stabilität gibt. Eins ist klar: die Veränderungen werden sehr groß sein und wir alle werden in den kommenden Monaten und Jahren sehr viel Kraft brauchen.

"Gesund durchs Chaos" von Christopher Vasey erklärt sehr anschaulich die Naturgesetze, denen wir uns unweigerlich beugen müssen, wenn wir ein gesundes und kraftvolles Leben voller Zuversicht haben möchten.
Vasey erklärt ausführlich, wie wir zu körperlicher und geistiger Stabilität kommen, die wir im Moment ganz besonders benötigen. 

Sollte dich dieses Buch ansprechen, freue ich mich, wenn du mit deinem Kauf einen Buchladen in deiner Nähe unterstützt.
Solltest du allerdings doch gerne übers Internet bestellen, würde ich mich freuen, wenn du direkt über den Link auf dieser Seite bestellen würdest, denn ich habe alle Buchvorschläge dieser Beitrags-Reihe ausnahmsweise mit Affiliate-Links versehen.
D.h., dass ich von jedem Kauf, der über einen dieser Links getätigt wird, ein paar Cent abbekomme. Da auch ich meinen Beruf derzeit nur eingeschränkt ausüben kann, ist das eine wertvolle Hilfe und Wertschätzung für meine Arbeit. Vielen Dank!

Ich wünsche dir eine möglichst sorgenfreie Zeit und alles Gute für deine Gesundheit!

Signatur« Vorheriger Beitrag: Virus Angst
Nächster Beitrag: Angst vor dem Verlust der Grundrechte, Selbstbestimmung und Freiheit »

Newsletter schon abonniert?

Regelmäßige Newsletter gibt es bei mir nicht, da ich keine Beiträge am Fließband produziere und dich nicht ständig mit Super-Angeboten nerven will.
Interessierst du dich für ganzheitliche Gesundheit oder vollwertige und leckere Rezepte und möchtest dennoch hin und wieder etwas von mir hören, und über neue Termine & gesunde Angebote informiert werden, hinterlasse mir gerne deine Mail-Adresse!

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Kategorien: TippsWelt im Wandel

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert