Rotkohl

Fermentiertes Rotkraut

Klassisches Sauerkraut besteht ja aus fermentiertem Weißkohl. Aber wie schmeckt fermentierter Rotkohl? Das wollte ich genau wissen und hab’ es einfach ausprobiert. Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen, sondern auch schmecken lassen. Da ich noch eine einsame Fenchelknolle im Kühlschrank hatte, musste diese gleich auch noch daran glauben. Ich Weiterlesen…

Zutaten für Kürbissuppe

Wärmende Kürbissuppe mit Ingwer

Heute, an diesem schönen sonnigen und dennoch recht feucht-frischem Oktobertag, an dem ich am liebsten die ganze Zeit damit verbracht hätte, den bunten Blättern beim Auf-die-Erde-Segeln zuzusehen, war für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, aus unserem Hokkaido-Kürbis, der sich ganz von alleine aus unserem Komposthaufen erhoben hat, eine leckere und Weiterlesen…

Kimchi

Kimchi – Fermentiertes Gemüse koreanischer Art

Kimchi ist fermentiertes Gemüse, pikant zubereitet nach traditioneller koreanischer Art. Meistens wird als Basis Chinakohl verwendet, aber prinzipiell sind alle Kohl-Sorten geeignet. Entscheidend für Kimchi ist die pikante Würze, die hauptsächlich durch die Zugabe von Ingwer, Chili, Knoblauch und Zwiebeln entsteht. In unseren Breitengraden eignet sich Kimchi sehr gut als Weiterlesen…

Enzymreicher Obstsalat

Enzymreicher Obstsalat mit Vanillesoße!

Sommerurlaub im Herbst Jetzt sind sie da, die Herbsttage, an denen ich manchmal das Gefühl habe, jemand hätte uns die Sonne geraubt. An solchen Tagen gehen wir es gerne ruhiger an, schlafen und trödeln an den Wochenenden viel, und wir tanken gerne Sonne von innen, indem wir dankbar auf die Weiterlesen…