Zutaten für ein natürliches Antibiotikum

Rezept für ein natürliches Antibiotikum

Warum synthetische Antibiotika krank machen Wörtlich übersetzt bedeutet Antibiotikum “Gegen Leben”.Die zumeist synthetisch hergestellten Antibiotika richten sich dabei ganz unspezifisch gegen jegliches Leben von Bakterien in unserem Körper.Dabei leben in und auf uns meistens viel mehr Mikroorganismen – insbesondere Bakterien – die uns nützlich sind und unsere Gesundheit unterstützen. Leider Weiterlesen…

Rotkohl Zutaten

Apfel-Rotkohl ganz klassisch

Auch wenn sich meine Ernährungsgewohnheiten in den letzten Jahren sehr geändert haben, kann ich mir ein Weihnachtsfest ohne Rotkohl und Kartoffelklößen nicht vorstellen. Für mich und meine Vegetarier-Kinder gibt es dazu oft ganz einfach nur ein paar Pilze und eine Pilz-Paprika-Soße; der Rest der Familie verspeist zu Weihnachten eine kleine Weiterlesen…

Möhren-Ingwer-Suppe – Lecker und gesund!

In Vorbereitung auf meine derzeitige Fastenwoche habe ich jeden Abend einen Teller Gemüsesuppe gegessen. Dabei bin ich auf diese leckere Variante mit Möhren und Ingwer gestoßen: Diese Suppe eignet sich auch hervorragend als Heilsuppe bei Magen-Darm-Erkrankungen, sowie bei Erkältungskrankheiten. Wusstest du … … dass Möhren sowie Kurkuma zellschützende Eigenschaften haben Weiterlesen…

Rote Bete Suppe

Rote-Bete-Suppe mit Senf und Ingwer

Winterzeit ist Suppenzeit! Suppen enthalten viel Energie, die durch den Kochvorgang entsteht und von uns aufgenommen wird. Das spüren wir, da uns – mit den richtigen Zutaten – bereits oft schon beim Essen angenehm warm wird. Außerdem sind vegetarische Suppen leicht verdaulich und belasten somit weniger den Stoffwechsel. Die enthaltene Weiterlesen…

Fieber

Was tun bei Fieber? Auf keinen Fall senken!

“Gebt mir die Macht, Fieber zu erzeugen, und ich heile alle Krankheiten.” (Parmenides von Elea, griech. Philosoph, Vorsokratiker, um 540/535 – 483/475 v. Chr.) Im Körper geschieht nichts ohne Grund und Sinn Wenn ein Familienmitglied Fieber hat, ist das für mich inzwischen kein Grund zur Panik mehr! Im Gegenteil: ich weiß, Weiterlesen…

Das Wechselunterschenkel-Bad

Das Wechselunterschenkel-Bad – die wirksamste Hilfe bei Schnupfen

„Wir haben (auf der Erdoberfläche) zwei Drittel Wasser und ein Drittel Land; das ist ein merkwürdiges Verhältnis, und ich meine halt, der liebe Gott hat nicht umsonst mehr Wasser gegeben.“ (Sebastian Kneipp) Pfarrer Sebastian Kneipp (katholischer Theologe und Naturmediziner) hat mit der Entdeckung der Heilwirkung von Wasseranwendungen das wohl preisgüstigste Weiterlesen…