Der nächste Kurs startet am
14. September 2023!
10 % Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 17.08.2023
Werktags arbeiten
Während du fastest, kannst du deinem Job unter der Woche ganz normal nachgehen.
Versuche, Stress zu vermeiden und reichlich Bewegung und frische Luft in deinen Arbeitstag einzubauen.
Gruppen-Treffen online
Unter der Woche treffen wir uns per Zoom-Meeting ganz entspannt zu einem regen Austausch, und du erhältst wichtige Informationen. Egal, ob du dich bereits zu Hause, noch im Büro oder ganz woanders befindest, an den Gruppentreffen kannst du mit deinem Smartphone oder einem anderen digitalen Gerät mit Internetanschluss von fast überall aus teilnehmen.
Gruppen-Wanderungen am Wochenende
Am Wochenende treffen wir uns in der Natur des Berliner Umlands, um gemeinsam auf Wanderschaft zu gehen. Achtsamkeit, Entspannung und viele kleine Erlebnisse und Erkenntnisse werden unsere Begleiter sein.
Dein Stundenplan
Selbständig durchgeführte Entlastungstage
Du erhältst rechtzeitig die entsprechenden Infos dazu.
Bis spätestens 18.00 Uhr
Selbständige Herstellung und trinken des Glaubergetränks.
Du erhältst rechtzeitig deine individuelle Dosis Glaubersalz und eine Anleitung für das Glaubern.
Alternativ kann das Glaubern auch am Freitag Morgen stattfinden - je nach individueller Möglichkeit.
18.30 - ca. 20.00 Uhr
Gruppentreffen via Zoom
Themen:
• Gesprächsrunde / Erfahrungs- und Befindlichkeitsberichte
• das Darmbad
• der Leberwickel
• Fastenverpflegung und richtiges Trinken
• Bewegung
• weitere fastenunterstützende Maßnahmen
• Organisatorisches zu den Wanderungen
• Fragen und weiterer Austausch
10.00 Uhr -ca. 14.00 Uhr
Wanderung durch die Natur im Berliner Umland
Der Treffpunkt wird am Tag zuvor besprochen und per Mail verschickt.
Themen
• Bewegung an der frischen Luft
• Gemeinsames Picknick mit Fastensaft und Gesprächsrunde
• Achtsamkeit und Wahrnehmung
10.00 Uhr -ca. 14.00 Uhr
Wanderung durch die Natur im Berliner Umland
Der Treffpunkt wird am Tag zuvor besprochen und per Mail verschickt.
Themen
• Bewegung an der frischen Luft
• Gemeinsames Picknick mit Fastensaft und Gesprächsrunde
• Loslassen
• Achtsamkeit und Wahrnehmung
18.30 - ca. 20.00 Uhr
Gruppentreffen via Zoom
Themen:
• Gesprächsrunde / Erfahrungs- und Befindlichkeitsberichte
• die Aufbautage
• Fragen und weiterer Austausch
18.30 Uhr - ca. 20.00 Uhr
Gruppentreffen via Zoom
Themen:
• Gesprächsrunde / Erfahrungs- und Befindlichkeitsberichte
• gesunde Ernährung nach dem Fasten / die vitalstoffreiche Vollwertkost
• Vorbereitungen für das gemeinsame Fastenbrechen
• Fragen und weiterer Austausch
18.30 - ca. 20.00
Uhr Gruppentreffen via Zoom
Themen
• Gesprächsrunde / Erfahrungs- und Befindlichkeitsberichte
• Rückblick auf die Fastenwoche / Feedback
• gemeinsames Fastenbrechen
• Ausklang
Selbständig durchgeführte Aufbautage
Infos & Anregungen erhältst du während des Kurses sowie per E-Mail-Begleitung
Dein Benefit
Befreiung
Der Körper wird von Schlacken und den Folgen einer ungünstigen Lebensweise zu einem Großteil befreit. Das erleichtert auch das Freiwerden des Geistes.
Gesundheit
Das Loslösen und ausscheiden angesammelter Gifte und Schlacken macht den Körper widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse, stärkt somit das Immunsystem, lindert und beugt chronische Krankheiten vor.
Mehr Lebensfreude
In einem aufgeräumten Körper ist auch der Geist glücklicher. Beim Fasten werden zudem die "Glückshormone" Dopamin, Serotonin und sogenannte Cannabinoide freigesetzt.
Dem Idealgewicht ein bisschen näher
Egal, ob du etwas zu viel auf den Hüften hast oder dir ein paar Rundungen mehr wünschst, fasten reguliert den Stoffwechsel und bringt dich - bei einer entsprechend veränderten Lebensweise - deinem Idealgewicht ein Stück näher.
Motivation durch Gemeinschaft
In Gemeinschaft geht Vieles leichter. Die lebendigen Online-Meetings zeigen dir, dass du nicht alleine mit deinen Gedanken und Auffälligkeiten während des Fastens bist. Die gemeinsamen Wanderungen und das Fastenbrechen - jeder bei sich zu Hause und doch in Gemeinschaft - machen den Kurs zu einem unvergesslichen Ereignis.
Unabhängigkeit durch Wissen
Jeder Kurs ist wie ein Seminar, indem du nur dazulernen kannst. Du lernst ganz nebenbei viel über deinen Körper und wie du ihn dauerhaft gesund halten kannst. Eine ganzheitliche Ernährungsberatung ist im Kurs mit enthalten. Wer viel über sich und seinen Körper weiß, und weiß, wie er diesen pflegen kann, kann sich viel unabhängiger durch das Leben bewegen.
Deine Fastenbegleitung
Ich bin Jenny und freue mich auf dich!
Mein Ziel ist es, dass du den Kurs mit mehr Power für den Alltag, voller Motivation für eine gesunde Lebensweise und einem Strahlen im Gesicht beenden wirst!
Als ausgebildete Heilpraktikerin, Gesundheitsberaterin und Fastenbegleiterin stehe ich dir während des Kurses rund um die Uhr zur Verfügung, nehme deine Bedenken, eventuelle Sorgen und Beschwerden während des Fastens ernst und gebe dir Tipps zur Linderung dieser.

Dein Kurspaket

- 6 Fastentage nach Buchinger & Lützner
- Erfahrene Fastenbegleitung mit 24-Stunden-Notfall-Hotline
- 1 Starter-Fastenpaket vorab
- 5x frisch gepresste Bio-Fastensäfte
- 5x Jennys hausgemachte Bio-Fastenbrühe
- 1 frischer Bio-Apfel für das Fastenbrechen
- 4x Online-Gruppentreffen via Zoom, jeweils ca. 1,5 Stunden
- 2 Gruppenwanderungen im nördlichen Berliner Umland von jeweils 8 - 10 km (ca. 4 Stunden)
- ausführliche Anleitungen für sämtliche fastenbegleitende Maßnahmen
- Austausch mit anderen Fastenden
- Informationen und Rezeptvorschläge für die selbständige Durchführung der Entlastungs- und Aufbautage
- Achtsamkeitsübungen während der Wanderungen
- ganzheitliche Ernährungsberatung für das Leben nach dem Fasten
- ein neues Körpergefühl 😉
Dein Starter-Fastenpaket
Das enthält das Starter-Paket, was du vorab erhältst
- 1x Broschüre "Erfolgreich ambulant fasten"
- 1x Broschüre "Gesund essen"
- deine individuelle Menge Glaubersalz für die erste große Darmreinigung
- 1x Jennys hausgemachte Fastenbrühe für den Freitag
- 10 Beutel Bio-Kräutertee
- 1 Portion hochwertiges basisches Badesalz für 1 Vollbad oder 3 Fußbäder
- 1 Gläschen Notfall-Bio-Honig
- 1 Notfall-Portion Basenpulver zum Einnehmen
- 1 Notfall-Portion Heilerde

Aktuelle Kursangebote
Frühbucher-Rabatt bis 17.8.2023 |
Frühbucher-Rabatt bis 5.10.2023 |
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
1 Woche Fasten im Job nach Buchinger & Lützner
begleitet von Jenny
268,- € / 241,- €*
* 10 % Frühbucher-Rabatt für jede Anmeldung, die mindestens 4 Wochen vor Kursbeginn erfolgt
Für diesen Kurs kann auch ein Geschenk-Gutschein erworben werden.
Dein Weg zum Fastenkurs
Termin finden
Aktuelle Kurs-Termine:
Frühbucher-Rabatt bis 17.8.2023 |
Frühbucher-Rabatt bis 5.10.2023 |
Anmeldeformular ausfüllen
Zunächst benötige ich nur wenige Angaben.
Innerhalb von 2 Tagen melde ich mich per E-Mail bei dir und sende dir den Fastenfragebogen im ausfüllbaren PDF-Format zu.
Sollte der Button nicht funktionieren, klicke bitte hier:
Fragebogen ausfüllen
Damit du sicher fastest und deine Gesundheit keinen Schaden nimmt, aber auch, um mich abzusichern, fülle bitte den Fragebogen aus, den ich dir per Mail zusende, und schicke ihn mir zeitnah an die darauf befindliche E-Mail-Adresse zurück.
Erst, wenn ich diesen erhalten, geprüft und - falls nötig - Rücksprache mit dir gehalten habe, kommt es zur verbindlichen Kursanmeldung.
Bitte gib mir dazu ein paar Tage Zeit.
Rechnung bezahlen
Ist alles OK oder geklärt, erhältst du deine Rechnung per Mail.
Die Bezahlung ist per Banküberweisung und PayPal möglich.
Bitte überweise innerhalb von 14 Tagen oder (bei kurzfristiger Anmeldung) bis 5 Tage vor Kursbeginn, damit dein Starter-Paket rechtzeitig auf Reisen gehen kann.
Starter-Fastenpaket empfangen
Das Starter-Fastenpaket bekommst du sobald deine Zahlung bei mir eingegangen ist, frühestens jedoch 14 Tage vor Kursbeginn, da ich die Fastenbrühe frisch zubereite. Sobald das Paket auf Reisen ist, erhältst du eine Info zur Sendungsverfolgung.
Entlastungstage einhalten
Zu Beginn und während der Entlastungstage erhältst du Erinnerungen und Hinweise per Mail von mir.
Entspannt fasten
Du bekommst rechtzeitig die Einladungslinks zu unseren Zoom-Treffen.
Die Termine und Treffpunkte für die Wanderungen erhältst du ebenfalls per Mail.
Bei jedem Treffen erhältst du wertvolle Informationen und kannst mit anderen Fastenden in den Austausch treten.
Aufbautage einhalten
Ebenso wie die Entlastungstage, gehören die Aufbautage zum Fasten dazu.
Während der Aufbautage unterstütze ich dich ebenfalls mit Tipps und stehe für Fragen weiterhin zur Verfügung.

Fragen & Antworten
Der Kurs ist für die meisten berufstätigen Menschen ab 18 Jahren geeignet, die die Möglichkeit haben, werktags am Abend ca. 1,5 Stunden an einem Online-Gruppentreffen teilzunehmen und am Wochenende frei haben, um sich den Wanderungen anzuschließen.
Du solltest in der Lage sein, 4 Stunden mit Pausen zu wandern.
Nein. Es handelt sich nicht um einen Heilfastenkurs unter ärztlicher Aufsicht, sondern um einen Präventiv-Kurs, bei dem die Teilnehmer die volle Verantwortung für ihr Handeln selbst übernehmen. Bitte befrage u.U. deinen Arzt, ob ein Fastenkurs für dich geeignet ist.
Als ausgebildete Heilpraktikerin und ausgebildete Fastenkursleiterin stehe ich dir beratend und motivierend zur Seite. Ich kenne meine Sorgfaltspflicht und behalte es mir vor, bei schweren oder ungewöhnlichen Beschwerden, die weitere Begleitung einzustellen, bis eine Abklärung durch einen Arzt erfolgt ist.
Folgende Personen dürfen nicht ohne ärztliche Aufsicht fasten:
- Werdende und stillende Mütter
- Personen mit depressiven Verstimmungen
- Personen mit psychischen Erkrankungen
- Personen mit Essstörungen, auch in der Vergangenheit
- Frisch operierte Personen
Unsere Online-Treffen finden via Zoom zu folgenden Zeiten statt:
- Freitag (1. Fastentag): 18.30 - 20.30 Uhr
- Montag (4. Fastentag): 18.30 - 20.00 Uhr
- Dienstag (5. Fastentag): 18.30 - 20.00 Uhr
- Mittwoch (6. Fastentag & gemeinsames Fastenbrechen): 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag treffen wir uns jeweils um 10.00 Uhr.
Den jeweiligen Treffpunkt besprechen wir im Zoom-Treffen.
Alle Informationen zu den Wanderungen bekommst du ebenfalls per Mail.
Eine hausgemachte Bio-Fastenbrühe für den 1. Fastentag (Freitag), sowie einige Teeportionen und Fastenhilfsmittel bekommst du mit deinem Starter-Fastenpaket zugeschickt.
An unseren Wandertagen werden wir ein Saftpicknick machen, wo jeder seine eigene Flasche frisch gepressten Bio-Saft erhält.
Die restliche Fastenverpflegung (weitere 4x Fastenbrühe, 3 x frisch gepresster Saft) erhältst du an den Wandertagen. Ebenso den Bio-Apfel für das Fastenbrechen.
Solltest du mehr Tee trinken, bitte ich dich, dich entsprechend mit Bio-Kräutertees auszustatten. Auch Bio-Zitronen und Bio-Ingwer können beim Fasten für geschmackliche Abwechslung sorgen. Bitte kaufe diese frischen Zutaten selbst kurzfristig ein.
Nach deiner Anmeldung erhältst du von mir eine Mail mit einem Link zu allen wichtigen Informationen für die Zeit vor dem Fasten, natürlich auch mit Informationen für die Entlastungstage.
Selbstverständlich steht es jedem frei, an den Treffen teilzunehmen. Die Treffen sind jedoch ein zentraler Bestandteil des Fastenkurses und dienen der Motivation, Kommunikation und dem Erhalt wichtiger Informationen. Auch über Befindlichkeiten und wie unangenehme Begleiterscheinungen auf natürlichem Wege gelindert werden können, reden wir.
Themen sind u.a.:
- wichtige fastenbegleitende Maßnahmen und deren Durchführung
- weitere unterstützende Maßnahmen und deren Durchführung
- organisatorische Dinge
- gesunde Ernährung nach dem Fasten
- die Aufbautage
- Themen der Teilnehmer
Für die Online-Treffen nutzen wir die bekannte Meeting-Plattform Zoom.
Ein normales Smartphone reicht als Voraussetzung aus. Wenn du möchtest kannst du dir dafür die Zoom-App downloaden - nötig ist sie aber nicht.
Du bekommst von mir vor jedem Treffen einen Link per E-Mail zugesendet, unter dem du unserem Treffen ganz unkompliziert beitreten kannst.
Solltest du lieber einen Rechner oder Laptop nutzen, stelle bitte sicher, dass Kamera und Mikrofon funktionieren und verwende ggf. ein Headset.
Bist du dir unsicher, ob alles funktioniert? Gern können wir einen Probelauf vereinbaren.
Damit du dein Starter-Fastenpaket rechtzeitig zum Beginn der Entlastungstage hast, ist eine Anmeldung bis zu 10 Tagen vor Kursbeginn optimal.
Kurzentschlossene können sich auch bis zum letzten Tag vor Kursbeginn anmelden. Beachte aber, dass gut durchgeführte Entlastungstage (mindestens 4 Tage) maßgeblich Einfluss auf das Fastenerleben haben.
Am besten, du meldest dich an, sobald du den Entschluss gefasst hast, zu fasten und dir sicher bist, dass dieses Angebot zu dir passt. Somit kannst du dich geistig gut auf das Fasten einstellen und sicherst dir deinen Platz im Kurs.
Der Rücktritt ist im § 3 der AGB wie folgt geregelt:
Der Rücktritt ist jederzeit möglich. Entscheidend ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung. Als Ersatz für bereits getroffene Vorkehrungen und Aufwendungen wird folgender Anspruch erhoben:
mind. 21 Tage vor Kursbeginn – keine Gebühren, ggf. vollständige Rückerstattung der Anzahlung
20 – 10 Tage vor Kursbeginn – 50 % der Kursgebühr
ab 9 Tage vor Kursbeginn – 90 % der Kursgebühr
Bei einem Abbruch der Veranstaltung durch den Teilnehmer werden 100 % der Kursgebühr fällig.
In Absprache kann der Kurs im Falle einer Verhinderung kostenfrei umgebucht werden. Jedoch erhebe ich für getroffene Auslagen (z.B. für frische Zutaten für den Fastensaft) auch in diesem Fall eine Pauschale in Höhe von 15 % des Kurspreises.
Bis 2 Tage vor Beginn der Veranstaltung kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. In diesem Fall entfällt die Rücktrittsgebühr. Dazu ist eine schriftliche Information an den Veranstalter erforderlich. Die Ersatzperson kann vom Veranstalter zurückgewiesen werden, wenn sie den Anforderungen an die Veranstaltung nicht gerecht wird.
Kurz und knapp: ja!
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ungünstige Kleidung 😉
Grundsätzlich gehen wir bei jedem Wetter wandern, sofern es keine Bedrohung für Leib und Leben ist.
Starkem Sturm, Starkregen und extremer Glätte setzen wir uns nicht aus. Sofern der Anfahrtsweg für die Teilnehmer zumutbar und zu bewältigen ist, findet ein physisches Treffen in der Heilpraxis "Seelenfluss", Am Sandhaus 14 c, 13125 Berlin-Buch statt, bei dem wir uns unter einem sicheren Dach auch Bewegung verschaffen und mit Sicherheit ebenfalls Spaß haben werden.
Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich leider nicht an den Kosten für Fastenkurse.
Bist du privat versichert, erkundige dich bitte bei deiner Krankenversicherung. Gerne kannst du mir bei einer positiven Auskunft eine Rückmeldung geben, da es mich selbst sehr interessiert.
Ja, das ist möglich.
Deine Frage wurde nicht beantwortet?
Schreib mir einfach!
Das sagen Andere über Jenny Shead
Passende Beiträge im Blog
Mehr Inspirationen & Angebote
Abonniere meinen Newsletter
Ich versichere dir, dass ich nur Mails versende, wenn ich etwas zu berichten habe, wie z.B. über neue Kurs- und Seminartermine oder Blog-Beiträge.
Meine Mails sind keine Verkaufsmails!
Ich behandle deine Daten streng vertraulich und teile sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.
Folge mir auf Telegram
Meinen Kanal findest du unter
https://t.me/jenny_shead
oder in der Telegram-Suche unter
Jenny Shead Ganzheitliche Gesundheit
Kennst du Telegram?
Telegram ist ein Messenger für das Smartphone - ähnlich wie WhatsApp, aber sicherer und unzensiert. Außerdem kannst du dort informative Kanäle abonnieren.
Einfach die Telegram-App auf deinem Smartphone installieren und wie gewohnt mit Freunden chatten oder die Nachrichten deiner Lieblingskanäle lesen wie eine Zeitung, die auf dich zugeschnitten ist!