Ölziehen ist eine alte ayurvedische Praxis, die heute weltweit bekannt ist und von vielen Menschen als Teil ihrer täglichen Körperpflege angewendet wird. Diese einfache, aber wirksame Methode zur Reinigung und Gesundheit des Mundes hat viele positive Auswirkungen auf den Körper.
Beim Ölziehen wird reines Pflanzenöl, wie Sesam- oder Kokosöl, für etwa 10-20 Minuten im Mund gehalten und durch die Zähne und den Rachen gezogen. Die Idee dahinter ist, dass das Öl Giftstoffe und Bakterien im Mund absorbiert und auf diese Weise die Mundgesundheit verbessert.
Ölziehen hat viele positive Auswirkungen auf die Mundgesundheit, darunter:

  • Verringerung von Karies und Zahnfleischentzündungen
  • Verbesserung des Atems
  • Stärkung des Zahnfleisches
  • Verringerung von Mundgeruch
  • Verbesserung des Geschmacks

Ölziehen kann auch dazu beitragen, dass sich die allgemeine Gesundheit verbessert, indem es den Körper von Giftstoffen befreit und das Immunsystem stärkt.
Da sich bei Fastenkuren besonders viele Giftstoffe und Bakterien im Mundraum ansammeln und von herkömmlichen bakterienabtötenden Mundwässer beim Fasten abzuraten ist, ist das Ölziehen eine wertvolle fastenbegleitende Anwendung.
Beginne am besten jeden Fastentag mit Ölziehen.

Anleitung zum Ölziehen

Das wird benötigt:

  • Zahnseide
  • Zungenschaber oder Esslöffel
  • kaltgepresstes naturbelassenes Öl nach Wahl (z.B. Kokos-, Sonnenblumen-, Raps-,
    Sesam-, Olivenöl)

So geht’s:

Gleich nach dem Aufstehen, noch vor dem ersten Schluck Wasser oder Tee:

  • Zahnzwischenräume mit Zahnseide säubern (kann auch am Abend zuvor gemacht werden)
  • Zunge abschaben, mit warmem Wasser nachspülen
  • 1 Esslöffel Öl in den Mund nehmen, nicht runterschlucken!
  • das Öl ein paar Minuten im Mund hin- und herschwenken und bewusst durch die Zähne ziehen, nach Möglichkeit alle Zahnlücken erwischen
  • es kann auch kurz gegurgelt werden, aber auf keinen Fall sollte Öl geschluckt werden
  • nach 5-20 min das Öl in ein Küchentuch ausspucken und über den Hausmüll entsorgen
  • Mund mit warmem Wasser ausspülen
  • Zähne putzen wie gewohnt

Tipp:
Übergieße einen Salbei- oder Rosmarinzweig oder ein Stück Bio-Zitronenschale mit deinem Öl in einer Braunglasflasche und lass es 2 Wochen stehen. Die Kräuter und die Zitronenschale haben zusätzlich reinigende Eigenschaften und kräftigen das Zahnfleisch.

Es ist wichtig zu beachten, dass Ölziehen nicht als Ersatz für regelmäßige Zahnpflege angesehen werden sollte. Es ist jedoch eine unterstützende Maßnahme, die zusätzlich zur täglichen Zahnpflege durchgeführt werden kann.

Zusammenfassend ist Ölziehen eine einfache und wirksame Methode, nicht nur zur Verbesserung der Mundgesundheit, sondern zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens. Probiere es aus und fühle dich frischer und gesünder!

Signatur

Newsletter schon abonniert?

Regelmäßige Newsletter gibt es bei mir nicht, da ich keine Beiträge am Fließband produziere und dich nicht ständig mit Super-Angeboten nerven will.
Interessierst du dich für ganzheitliche Gesundheit oder vollwertige und leckere Rezepte und möchtest dennoch hin und wieder etwas von mir hören, und über neue Termine & gesunde Angebote informiert werden, hinterlasse mir gerne deine Mail-Adresse!

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.


1 Kommentar

Hartwig, Petra · 28. März 2023 um 9:24

Fasten, Vollwertiges Essen und Trinken, Bewegung, Lachen, liebevolles Miteinander

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert